Die Atomindustrie wird seit eh und je subventioniert. Das ist zum Großteil nicht rechtens. Dagegen entspricht die Förderung erneuerbarer Energien dem Gesetz und ist innovativ
Ab sofort kostet das Maut-Debakel 180 Millionen Euro monatlich – doch trotz dieser Niederlage für das Projekt der ökologischen Moderne geht niemand auf die Barrikaden
Anschläge auf Pipelines und skeptische Nachbarn erschweren die Wiederaufnahme des irakischen Ölexports. Die Schlüsselindustrie für den Wiederaufbau des Landes steht vor enormen Schwierigkeiten. Noch ist keine Lösung in Sicht
Ein kongolesischer Arzt, der am Gelände der UNO in Bunia Opfer der Kämpfe zwischen Hema- und Lendu-Milizen operierte, schildert seine Erlebnisse und die Geschichten einiger seiner Patienten – vom neu geborenen Baby bis zum Greis
Abgeordnete haben „schwerwiegende Bedenken“ gegen eine EU-Liste zum Handel mit Dienstleistungen. Angst herrscht vor allem vor ausländischen Billigarbeitern