Für die CSU wird es knapp mit dem Einzug ins EU-Parlament. Ausgerechnet die ausgemusterten Ex-Parteichefs Stoiber und Waigel sollen für frischen Wind sorgen.
CSU-Chef Horst Seehofer macht mit seiner Ministerwahl eigentlich nur Bayernpolitik. Nach dem Landtagswahldebakel will er Spannungen in seiner Partei so reduzieren.
Die Freien Wähler wollen bei den Europawahlen antreten. Und tun den Christsozialen damit richtig weh. Die nämlich werden mit der 5-Prozent-Hürde ringen.
Der saarländische Umweltminister Mörsdorf (CDU) fordert die Einberufung einer Berliner Koalitionsrunde von Union und SPD, um das neue Umweltrecht zu retten.
Trotz ihres Siegs im Steuerstreit setzt die CSU in Berlin weiter auf Blockade. Kanzlerin Merkel, in der CDU wegen Neuverschuldung in der Kritik, gerät damit von zwei Seiten unter Druck.
Für die CSU geht es bei der Europawahl ums Überleben als überregionale Partei. Trotzdem schickt Parteichef Seehofer eine höchst umstrittene Spitzenkandidatin ins Rennen.