Wie nervös, im Gegensatz zur Politik, die Schweizer Banken sind, zeigt die Reaktion des Chefs der Bankiervereinigung. Der sprach von "Gestapo-Methoden".
Marli Hoppe-Ritters Firma Ritter Sport stellt quadratische Schokolade her. Aus fair gehandeltem Kakao und unter fairen Arbeitsbedingungen. Porträt einer 68er-Kapitalistin.
Weil Fliegen immer mehr Passagieren ein schlechtes Gewissen macht, bieten Airlines "Klimaspenden" an. Aber entspricht die dem Schaden? Und wie viel sollen die Airlines selbst zahlen?
Frauen können von gezielten Hilfsmaßnahmen im Arbeitsmarkt profitieren. Wie zum Beispiel in Österreich. Dort rutschen sie nicht mehr so schnell in prekäre Arbeitsverhältnisse.
Als Reaktion auf die Kreditkrise fordert Nobelpreisträger Stiglitz eine bessere Regulierung des Finanzsystems - durch eine internationale Bankenaufsicht.
Während London Unsummen zur Panzerung öffentlicher Gebäude bereitstellt, scheint Deutschland dem Terror ausgeliefert. Worüber unser englischer Autor sich sehr wundert.
Bayern-Manager Uli Hoeneß schickt Coach Ottmar Hitzfeld im Sommer in die Schweiz, bis dahin darf über Nachfolger diskutiert werden. Etwa über den Holländer Frank Rijkaard.
Der Architekt des Züricher EM-Stadions Letzigrund spricht über sein Stadion und über das der Zukunft. Er hält nicht viel von den Arenen auf der grünen Wiese vor der Stadt.