Der Architekt des Züricher EM-Stadions Letzigrund spricht über sein Stadion und über das der Zukunft. Er hält nicht viel von den Arenen auf der grünen Wiese vor der Stadt.
Steht Blochers SVP in der Tradition des europäischen Faschismus? Zumindest sollte es keine friedliche Konkordanz mit dieser Partei geben, meint der Zürcher Professor Jakob Tanner
Bei einem Kongress in Hamburg arbeiten Schulerneuerer an der Definition des neuen Lernens. Schweizer und Finnen machens vor. Ihr Konzept: Freiarbeit ja, Kuschelpädagogik nein.
Viele konvertieren aus einer Lebenskrise heraus zum Islam, sagt Monika Wohlrab-Sahr, Religionssoziologin an der Uni Leipzig. Die meisten übten die neue Religion aber nur im Privaten aus.
Mit „Nafta!“, einer zynischen Revue, eröffnet heute eine estnische Produktion das Theaterfestival „Projektion Europa“ am Hamburger Schauspielhaus. Getextet hat die renommierte Tallinner Videokünstlerin Ene-Liis Semper, die sonst eher Selbstmorde und sonstige psychische Düsternis zelebriert