Die Dattelpalmen im Süden Tunesiens sind nach Sonne und Meer die wichtigsten Handelsgüter dieser strukturschwachen Region. Inzwischen produzieren die Bauern Bio für den deutschen Markt
Gregor Schuster heißt die neue Hoffnung der deutschen Skispringer. Der Trainer-Import aus der Schweiz soll die lahmen DSV-Adler mit finnischen Methoden wieder zum Fliegen bringen.
Seit 25 Jahren bietet StattReisen Berlin alternative Stadtführungen an. Das Konzept von thematisch abseitigen Rundgängen zu Fuß wird heute vielfach kopiert, sagt Geschäftsführer Jörg Zintgraf
Der Komponist Mauricio Kagel nimmt Beethovens Musik auseinander und setzt sie neu zusammen. Die Kagel-Installation "Ludwig van" (1970) ist garantiert keine Beethoven-Filmbiografie.
Ein US-Gericht hebt die Abschaltung der Enthüllungs-Website auf. Weitere Anhörungen folgen. US-Bürgerrechtler unterstützen Wikileaks - und pochen auf Meinungsfreiheit.
Wie nervös, im Gegensatz zur Politik, die Schweizer Banken sind, zeigt die Reaktion des Chefs der Bankiervereinigung. Der sprach von "Gestapo-Methoden".
Marli Hoppe-Ritters Firma Ritter Sport stellt quadratische Schokolade her. Aus fair gehandeltem Kakao und unter fairen Arbeitsbedingungen. Porträt einer 68er-Kapitalistin.
Weil Fliegen immer mehr Passagieren ein schlechtes Gewissen macht, bieten Airlines "Klimaspenden" an. Aber entspricht die dem Schaden? Und wie viel sollen die Airlines selbst zahlen?
Frauen können von gezielten Hilfsmaßnahmen im Arbeitsmarkt profitieren. Wie zum Beispiel in Österreich. Dort rutschen sie nicht mehr so schnell in prekäre Arbeitsverhältnisse.
Als Reaktion auf die Kreditkrise fordert Nobelpreisträger Stiglitz eine bessere Regulierung des Finanzsystems - durch eine internationale Bankenaufsicht.
Während London Unsummen zur Panzerung öffentlicher Gebäude bereitstellt, scheint Deutschland dem Terror ausgeliefert. Worüber unser englischer Autor sich sehr wundert.
Bayern-Manager Uli Hoeneß schickt Coach Ottmar Hitzfeld im Sommer in die Schweiz, bis dahin darf über Nachfolger diskutiert werden. Etwa über den Holländer Frank Rijkaard.