Heute startet die Handball-Bundesliga in die neue Saison. Mit dabei ist auch Christian Schwarzer, der nach zweieinhalb Jahren beim FC Barcelona ab sofort mit dem TBV Lemgo Titel gewinnen will
... können sich Hamburger in Elbe und Alster nur bedingt fühlen. EU-Standards sind noch nicht erreicht, und die verbesserte Wasserqualität bereitet Fischen Probleme ■ Von David Böcking
Symposium zur polnisch-deutschen Migration: Wilhelmsburg war schon im 19. Jahrhundert das Viertel für Zuwanderer – damals waren es die Arbeiter aus Osteuropa ■ Von Petra Schellen
Privat kommt gut, Berlin ist zum Glück egal: Am Wochenende lasen 24 junge Schriftsteller beim Open Mike um die Wette. Der wahre Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb findet nicht in Klagenfurt statt, sondern in der Literaturwerkstatt Pankow ■ Von Volker Weidermann
Die Neuinszenierung einer touristischen Region. Heidiland in der Ostschweiz will naturverbundene Begehrlichkeiten wecken. Die Schweizer Bergikone spricht nostalgische Gefühlswelten an, die Legende lebt ■ Von Günter Ermlich
Pattaya, Synonym für üppiges Nachtleben und hohe Aids-Raten, Umweltprobleme, Drogenhandel und Kriminalität, soll sauber werden. Am Beispiel des Badeorts will Thailand sein angekratztes Image als Urlaubsziel aufpolieren ■ Von Volker Klinkmüller
■ Die Erschließung neuer Gebiete für den internationalen Tourismus führt zur Umsiedlung Hunderttausender Balinesen. Ein klassisches Beispiel für die rücksichtslose Vereinnahmung von Landschaft und Kultur ...
Ein Gespräch mit dem Schweizer Ethno-Psychoanalytiker Paul Parin über Jugoslawien, den Kommunismus und den neuen deutschen Nationalismus ■ Von Willi Winkler