LEHRERMANGEL Die ostdeutschen Bundesländer suchen händeringend junge Lehrer. Berlin bietet schlechtere Bedingungen, punktet aber mit dem besseren kulturellen Angebot
SERIE MISSBRAUCH, TEIL 3 Die Beraterin Ursula Enders über die unveränderten Fallzahlen, falsche Konzepte und die Frage, ob Mütter eine Mitschuld am Missbrauch haben
BILDUNG Das Grundgesetz muss geändert werden, damit Bund und Länder gemeinsam die Unis finanzieren können, fordert der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz Hippler
KRISE Nicht nur die Südeuropäer sollen ihre Löhne kürzen. Auch für die anderen Länder habe die EU-Kommission solche Pläne, warnt der Tarifexperte Thorsten Schulten
MOBBING Eine Studie der Uni Bielefeld zeigt, dass Jugendliche im Internet oft ohne Skrupel mobben. Schulen müssten deshalb das moralische Verantwortungsgefühl der Nutzer stärken, fordern Experten