Er ist nicht am Stoff, sondern am Kind orientiert. Er besitzt eine geheimnisvolle Weisheit der Praxis. Er sagt zum Schüler: „Du, auf dich kommt es an!“ Die zweiten Reckahner Bildungsgespräche ermittelten vor ein paar Tagen in Sachen Lehrerbildung
Die aktuelle Schulkrise in Berlin zeigt: Der Staat versagt bei der Versorgung der Schüler mit gutem Unterricht viel zu oft. Es wird Zeit, dass er die Privatschulen nicht weiter ausgrenzt, sondern mit ihnen konkurriert und kooperiert. Um die Schulen fit fürs 21. Jahrhundert zu machen
Schüler hangeln sich durch den Unterrichtsalltag wie abgeklärte Malocher: Ökonomisch den Job machen. Melden, wo es sich lohnt. Pädagogen sollten diesen pragmatischen Schülerblick im Auge haben, wenn sie Unterricht verbessern wollen
Jungs reparieren Autos, Mädchen pflegen die Kranken und Gebrechlichen – die alte Aufgabenteilung der Geschlechter ist noch immer die Regel. Mit neuen Unterrichtsformen halten die Schulen dagegen
Für arabische Jugendliche ist „der Jude“ Feindbild: Wie der Nahostkonflikt und antisemitische Stereotype verwoben sind. Und wie man Hass durch Aufklärung und Empathie bekämpfen kann
Als stünde er mitten in dem legendären Meer der Geschichten und bräuchte nur daraus zu schöpfen: Alexander Kluge, Meister aller diskursiven Klassen, hat 350 neue Erzählungen geschrieben, inklusive Urszene im Elternhaus von Halberstadt – der neue Band „Tür an Tür mit einem anderen Leben“
Lehrer zu sein, bedeutet einen unmöglichen Job zu machen: Schüler anerkennen zu wollen – sie aber in einem Auslesesystem demütigen zu müssen. Schule konditioniert darauf, Zertifikate zu ergattern, statt den eigenen Fragen an die Welt nachzugehen
23-jährige Frau zeigte eine Vergewaltigung an, die es nicht gab, und löste eine Großfahndung aus. Hamburger Amtsgericht: Damit hat sie allen einen Bärendienst erwiesen, die tatsächlich Opfer sind
Dicke Kinder sind oft auch arme Kinder – Ernährungserziehung und Kochkurse für Übergewichtige soll Abhilfe schaffen. Doch bislang fehlen Nachweise, dass diese Programme auch tatsächlich dabei helfen, die überflüssigen Pfunde wieder loszuwerden
Allerdings müsse der Nachwuchs ehemaliger Vertragsarbeiter nach der Schule oft im elterlichen Laden helfen, sagt die vietnamesischstämmige SPD-Politikerin Nonnemann – was die Jugendlichen überfordere. Sorgen machen ihr die Alten