In Tübingen will die Stadtverwaltungdie Müllabfuhr im Hauruckverfahrenprivatisieren. Das ist kurzfristig gedachtund ignoriert Erkenntnisse aus anderenGemeinden, die den Schritt bereuenund die Hoheitsaufgabe zurück in dieeigene Hand holen wollen.
Seine Autos und Motorräder waren schnell, seine Unfälle spektakulär. Doch M. bekam die Kurve und baute sich was auf. Nun ist mein wilder Freund gestorben.
Flughäfen und Busverkehr lahmgelegt, Kitas dicht, Müllabfuhr steht – die Warnstreiks im öffentlichen Dienst nehmen Fahrt auf. In diesen Tagen ist auch Baden-Württemberg dran. Die Gewerkschaft Verdi fordert 10,5 Prozent mehr, die Arbeitgeber bieten um die fünf Prozent plus Einmalzahlungen.