Armeewerbung? Ist rassistisch, lassma lieba, meint ein Leser. Grüne Industriepolitik? Gerne, aber ohne Atomkraft, bitte, sagen zwei Leser. Plastiktüten sparen bringt’s, meint einvierter
DAS WIRD DAS JAHR, DAS WIRD 2015 erarbeitet sich der FC Bayern München den Sieg in der Champions League, Nord- korea steigt zur Kraftsportmacht auf, und die Politik setzt die taz unter Druck
Treffen christliche Bildwelten und Pop aufeinander, kommt meistens das eine oder das andere schlecht weg dabei. Anders ist das bei David LaChapelle: Seine Fotos feiern das Religiöse mit den Mitteln des Pop - und werden dabei noch nicht mal peinlich.
FLÜCHTLING Umeswaran Arunagirinathan ist als 12-Jähriger alleine von Sri Lanka nach Hamburg geflohen. Heute arbeitet er als Arzt an der Uniklinik und hat ein Buch über seine Erfahrungen geschrieben
Pankows Ordnungsstadtrat Jens-Holger Kirchner ist ein Grüner. Als Erfinder der Ekelliste ist er über die Grenzen Berlins hinaus bekannt geworden. Sein eigentliches Thema aber ist der Zusammenhalt in der Stadt - und der Egoismus der eigenen Wähler.
■ Wie das ökologisch Notwendige ökonomisch gestaltet werden kann / Alt-Umweltsenator Fraech und Stadtwerke-Chef Willchon. Ein Bericht aus dem Jahr 2013 vom Energiespezialisten Helmut Spitzley, Hochschullehrer in Bremen