■ Bundesregierung plant wegen BSE Einfuhrverbot auch für französische Schafs-, Ziegen- und Rinderteile. Demos in Frankreich für höhere Entschädigungszahlungen
Die Pipeline vom Irak in die Türkei ist wieder instandgesetzt, aber das Tauziehen über Ölverkäufe geht weiter. Ein Stück der Röhre verläuft durch den kurdisch kontrollierten Nordirak ■ Aus Dohuk Helen Feinberg
Britische Bauern fordern Schadensersatz für zwangsgeschlachtete Rinder. Noch wird diskutiert, welche Tiere als Gesundheitsgefahr für den Menschen gelten sollen. Auch Schafe verdächtig ■ Von Ralf Sotscheck
Auf der „Rinderwahn-Konferenz“ in London kritisierten unabhängige Veterinäre staatliche Maßnah- men / Noch immer gehen in Großbritannien jede Woche 350 Rinder an BSE ein ■ Aus London Ralf Sotscheck
■ Nach Müllskandalen wird der deutsche Plastikmüllexport nach Osteuropa stark eingeschränkt / Statt dessen setzen die Konzerne auf „rohstoffliche Verwertung“
Die für Plastikverwertung verantwortliche DKR wußte angeblich nichts über einen Transport auf die Philippinen / Sollte wieder Müll illegal abgelagert werden? ■ Aus Bremerhaven Bernhard Pötter
EU-Gesundheitsminister gegen Exportverbot für britisches Rindfleisch / Trotz Rinderwahnsinn – Britanniens Exporte steigen noch ■ Von Hermann-Josef Tenhagen
Fünf Verkehrsminister beschlossen in Paris, was schon Gesetzeslage ist / SPD- und CDU-Abgeordnete wollen Exportverbot für Pestizide / Reederei haftet nicht, Ciba-Geigy will zahlen ■ Von H.-J. Tenhagen
Erstmals soll ein Konzernchef aus der italienischen Privatwirtschaft, Carlo De Benedetti, wegen Bestechung hinter Gitter / Noch allerdings haben die Ermittler den Mann nicht ■ Aus Rom Werner Raith
Verband deutscher Makler zieht Jahresbilanz / Fachschule für die Imagepflege gegründet / Berlin (West) neuer Spitzenreiter bei den Mieten / Duisburg im Westen am billigsten ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Ungarn läßt kein EG-Fleisch mehr ins Land / Reaktion auf ähnlichen Schritt der EG / Polen, die Slowakei und die Tschechische Republik protestierten gestern auch