Tankred Dorst lässt seine „Künstler“ in Bremen uraufführen. Und erklärt, welche Rolle dabei sein Großvater spielt und warum er seine Stücke am liebsten auf portugiesisch sieht
Der Erstlingsfilm von Atiq Rahimi lebt von der Verkehrung: Die Grauen des Krieges in Afghanistan treten vor der Schönheit der Bilder zurück. Die Ästhetisierung erlaubt, den Schmerz zu bearbeiten und Rachegelüste zu vereiteln
Auch das Unwirkliche kann nicht ohne Realität: Beim 21. Fantasy Filmfest zeitigen Klimakatastrophen und Gentechnik mal Schock-, mal Stauneffekte. Nicht-Nerds können sich am breiten internationalen Spektrum der gezeigten Filme erfreuen
Der Kontrakt der Zeichner: Der Berliner Animationsfilmer Olaf Encke setzt auf die selten gewordene Handarbeit. Drastisch sind seine Parabeln über Macht und Eitelkeit. Trickfilme für Erwachsene
Das Filmfestival „Achtung Berlin“ geht ganz marktgängig mit allen hippen Berlin-Attributen hausieren, um dann die meisten Filme in der Provinz oder gleich in Hamburg spielen zu lassen. Eine Hauptstadt-Perle findet sich aber noch
Heute beginnt das dreitägige Opferfest der Muslime. Ein eigenes Opfertier lassen immer weniger schlachten. Stattdessen spenden sie Geld für Notleidende im Ausland. Viel gegessen wird aber trotzdem, und auch an die Nicht-Muslime wird gedacht