taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 167
Im Hochland von Bolivien trocknet der Klimawandel die Welt der Uru Chipaya aus. Bauern kämpfen um ihre Ernte und das jahrtausendealte Volk ums Überleben.
18.10.2025
In 16 Städten der Slowakei gibt es Proteste gegen die Politik der Regierung. Die Opposition ruft für November zum landesweiten Generalstreik auf.
17.9.2025
Milchbauer Steffen Hinrichs schützt seine Kälber mit speziellen Zäunen. Aber er findet auch gut, dass die EU den Abschuss von Wölfen erleichtern will.
31.5.2025
Bürgermeister Markus Nierth trat 2015 zurück, weil die NPD vor seinem Haus aufmarschieren wollte. Nun will er sein Dorf in Sachsen-Anhalt verlassen.
3.4.2025
Wie blicken die Menschen in Europa auf uns? Was wünschen sie sich – was wünschen sie uns? Die taz-Korrespondent*innen haben sich umgehört.
1.1.2025
Zum islamischen Opferfest haben dieses Jahr nur wenige Menschen ein Opfer dargebracht. Das Vieh sei zu teuer geworden, schreibt unser Autor in Gaza.
18.6.2024
Die UN ermittelt einen Höchststand bei der Zahl der Binnenvertriebenen in der DR Kongo. Kämpfe im Osten sind die Hauptursache.
31.10.2023
Filz ist, nachhaltig, grün und hat Bindekraft. Getragen wird er gern von der Basis der Grünen. Nun ist Filz auch im Wirtschaftsministerium angesagt.
5.5.2023
Fünf Logopäd*innen werden für pekingkritische Kinderbücher verurteilt. Ein Richter sieht in den Comics „Gehirnwäsche“ von Kindern.
11.9.2022
Im Roten Meer ist ein völlig überladendes Frachtschiff beim Auslaufen gen Saudi-Arabien gekentert. Die Besatzung konnte sich retten.
12.6.2022
Bei der Beschwerdestelle des britischen Parlaments häufen sich Vorwürfe sexueller Übergriffe gegen Abgeordnete und Regierungsmitglieder.
28.4.2022
Die Türkei hat gute Beziehungen zu Kiew, aber auch zu Moskau. Nun ist Erdogan in die Ukraine gereist, um zu vermitteln.
3.2.2022
Die Entdeckung einer antiken Snackbar fasziniert: Die Menschen waren schon immer hungrig und vergnügten sich genau wie wir.
2.1.2021
In Marokko erreichen die Corona-Infektionen neue Rekordwerte. Die Regierung riegelt ohne Vorwarnung acht große Städte ab.
27.7.2020