Der Verfassungsschutz stuft einen weiteren AfD-Verband als rechtsextremen Verdachtsfall ein. Die Landespartei kann damit nachrichtendienstlich überwacht werden.
In Deutschland kommt die Impfstoffverteilung schleppend voran. Die Sieben-Tage-Inzidenz ging am Samstag auf 90,9 zurück. Frankreich verschärft den Lockdown erneut.
Das Gesundheitssystem im Saarland steht kurz vor der Überlastung. Sachsens Gesundheitsministerin versteht Triage-Aussage in Zittau als „Warnruf“. Die Coronalage.
In Ostsachsen explodiert die Zahl der Coronainfizierten auf Intensivstationen. Pflegekräfte sind am Limit, manche arbeiten trotz eigener Krankheit weiter.
Eine Gedenktafel unterhalb der Martini-Kirche erinnert seit dem Wochenende an Friedrich Engels, der 1838 bis 1841 in Bremen eine kaufmännische Ausbildung machte und nebenbei als Journalist arbeitete
Vereinzelt dürfen wieder Fans in die Fußballstadien. Ein Grund zur Freude, sollte man denken, doch der Umgang mit der Pandemie macht nicht alle Fans glücklich
Vor fünf Jahren, Ende August, fielen in der Berliner Bundespressekonferenz die drei Worte Angela Merkels: „Wir schaffen das.“ Ein schlichter Satz mit ungeahnter Tragweite