taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 401 bis 420 von 451
SCHULD Während ARD und ZDF um Akzeptanz für den Rundfunkbeitrag kämpfen, geht die Affäre des gemeinsamen Kinderkanals in eine neue Runde
Deutschlands zweitgrößte Drogeriekette Rossmann geht juristisch gegen den neuen Rundfunkbeitrag vor. Das Gleichheitsgebot werde verletzt.
10.1.2013
ARD UND ZDF Hendrik Zörner (Deutscher Journalisten-Verband) begründet den Rundfunkbeitrag – und warum Intendanten mehr verdienen sollten als Merkel
Der Hartz-IV-Regelsatz steigt um acht Euro und die Beiträge zur Pflegeversicherung werden teurer. Was sich ändert im Jahr 2013.
1.1.2013
Im Januar startet die Neuregelung der Finanzierung von Hörfunk und Fernsehen: Alle müssen zahlen. Ein Pro und Contra.
31.12.2012
WDR-Intendantin Monika Piel übergibt den ARD-Vorsitz an ihren NDR-Kollegen Lutz Marmor. Ein Gespräch über Talkshows, Apps und den Jugendkanal.
26.12.2012
GESETZE Ob bei Versicherungen, Steuern, Gebühren oder sozialen Leistungen – mit dem neuen Jahr treten eine Reihe von Veränderungen in Kraft. Ob sie von Vorteil oder Nachteil sind, ist nicht immer leicht zu sagen
BEITRÄGE Nicht jeder Bewohner muss einzeln für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zahlen
Aus der Rundfunkgebühr wird bald ein Beitrag. Was kommt dann auf Unternehmer zu? Und warum darf man auf dem Traktor umsonst Radio hören?
15.12.2012
Die Rundfunkgebühr wird zum Beitrag. Post von der GEZ kommt trotzdem weiter. Aber woher kommen die Daten für die Suche nach Schwarzsehern?
14.12.2012
Die Gebühr weicht dem Beitrag. Und die GEZ? Treibt jetzt als Beitragsservice die Gelder ein – doch nur telefonisch und per Post.
13.12.2012
Aus der Rundfunkgebühr wird bald der Rundfunkbeitrag. Was ändert sich im Privaten?
12.12.2012
Aus der Rundfunkgebühr wird in wenigen Tagen der Rundfunkbeitrag. Was ändert sich? Und warum eigentlich?
11.12.2012
Wer bestimmt, worüber wie berichtet wird? Fast immer: Männer. Was daran so gestrig ist? Lesen Sie selbst!
Zum Jahreswechsel will die GEZ ihren Datenbestand mit dem der Einwohnermeldeämter vergleichen. Schwarzseher werden nicht nachträglich belangt.
29.10.2012