taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 241 bis 260 von 454
Erst stürmte die AfD-Politikerin Alice Weidel aus einer ZDF-Talkshow. Jetzt sagt sie Maybrit Illner kurzfristig ab. Unklar ist, weshalb.
7.9.2017
Show Alice Weidel verlässt vorzeitig eine Live-Sendung. Und alles riecht nach Inszenierung
Der Streik ist vorbei. Die Gewerkschaften haben für die MitarbeiterInnen des MDR einen Kompromiss ausgehandelt.
6.9.2017
Alice Weidel verlässt vorzeitig einen Live-Politiktalk im ZDF. Alles riecht nach Inszenierung: Schon wieder ist die AfD in der Opferrolle.
Ist ein Hausprojekt mit zwei mal vier Etagen eine große Wohngemeinschaft? Die Klage läuft, die Erfolgschancen stehen gut.
1.9.2017
„FAZ“ und „FAS“ polemisieren gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Der hat nun in einem offenen Brief den Fehdehandschuh aufgenommen.
22.8.2017
ÖFFENTLICH RECHTLICH Das Finanzamt treibt die Rundfunkbeiträge bei säumigen Zahlern ein – und zählt mehr als 10.000 Fälle pro Jahr
Qualitätsserien laufen im deutschen Fernsehen nicht. Privatsender sollten deshalb in Neues investieren. Und nicht versuchen, was sie nicht können.
29.7.2017
Rundfunk Sender fehlen 45 Millionen Euro
Die Wissenschaftsakademien entdecken Social Media. Sie wollen Twitter und Facebook mit unabhängigen Plattformen Paroli bieten.
29.6.2017
Der Bezahlsender Sky hat das ZDF von einer leidigen Pflicht entbunden. Es muss jetzt nicht mehr die Gebührentöpfe für Sportrechte plündern.
16.6.2017
Netflix, Sky Go und Co. können bald auf Reisen im Ausland genutzt werden. Das EU-Parlament stimmt für „grenzüberschreitende Portabilität“.
19.5.2017
Hä? Die Öffentlich-Rechtlichen habendie Anmeldung zum 21. KEF-Bericht eingereicht. Das Wichtigste in Kürze
Der Umgang der AfD mit Medien ist speziell. Sie schließt kritische JournalistInnen von Parteiveranstaltungen aus und setzt auf eigene Medienkanäle.
21.4.2017
Der FDP-Nachwuchs trifft sich zum Bundeskongress. JuLi-Chef Konstantin Kuhle über Koalitionsaussagen und Wahlkampffehler.
7.4.2017
Mit DVB-T2 HD verschwinden Privatsender hinter einer stillen Bezahlschranke. Dass das vom Publikum akzeptiert wird, ist allerdings keineswegs sicher.
28.3.2017
Antennen-Fernsehen
DVB-T ist abgeschaltet worden, jetzt gibt's DVB-T2. Rund zwei Millionen Haushalte sind betroffen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
25.2.2017