Drei Jahre nach dem „Tag, an dem der Strom wieder angestellt wurde“, ist die bosnische Hauptstadt rockmusikalisch gesehen immer noch ein Kaff. Das Land hat über die Stadt gesiegt: An die Stelle des urbanen Rock tritt volkstümliche Musik namens „Turbo-Folk“ ■ Von Rüdiger Rossig
Krise zwischen UNO und bosnischer Regierung: Von der internationalen Hilfe sind angeblich Millionen verschwunden. EU und Presse treten nach und berichten von Warenschmuggel mit Politikerbeteiligung ■ Aus Sarajevo Rüdiger Rossig
Kommunalwahlen in Bosnien-Herzegowina verlaufen ohne größere Zwischenfälle. Beobachter sprechen von hoher Wahlbeteiligung ■ Aus Sarajevo Rüdiger Rossig
Die Präsidentin der Serbischen Republik erkennt das Urteil des Verfassungsgerichts nicht an. Zwei Richter sollen bedroht worden sein. SFOR: Wir haben alles unter Kontrolle ■ Aus Sarajevo Rüdiger Rossig
Ein Mythos mit Folgen: „Skinheads“, ein dokumentarischer Szenequerschnitt von Klaus Farin und Reiner Fromm, sucht den Weg zurück zum guten Skintum der britischen Arbeiterklasse ■ Von Harald Fricke