Transjugoslawien feiert gern: Das Berliner Soundsystem der „Balkan Beats“ ist stolz auf seine subkulturellen Wurzeln. Den Club-Partys folgt jetzt ein Film und eine CD
In seiner Dankesrede nach dem Wahlsieg macht George W. Bush klar, wie er seine Familie, seine Regierung, seine Partei, sein Volk und nicht zuletzt sich selber sieht
Von der Decke tropft Kondensat, Tänzer schreien: Die Balkan Beats im Mudd Club und im Oxymoron sind ein Treffpunkt für all diejenigen Kroaten, Serben, Bosnier, die sich noch immer als Jugoslawen verstehen. Aber auch das deutsche Publikum wächst
In den USA feiert die Demokratische Partei ihre wundersame Wiederauferstehung. Bush hat zu viele Fehler gemacht; jetzt beginnt die Opposition, davon zu profitieren
Der Nachfolgestaat Jugoslawiens braucht jetzt dringend internationale Hilfe, um einen funktionierenden Rechtsstaat aufzubauen. Sonst droht er ins Chaos abzurutschen
Der Ton der US-Polemik gegen das „alte“ Europa beweist vor allem den Verfall der politischen Kultur. Schade, das Europas Konservative dem nichts entgegensetzen
Letzter einer aussterbenden Art: Bei seinem Gastspiel in Berlin vereinte der serbisch-dissidente Rockchansonnier Djordje Balašević noch einmal die alte Mittelschicht Exjugoslawiens auf sich