Auf Spurensuche in den sozialen Brennpunkten Jenfeld und Wilhelmsburg: Die CDU konnte in den ehemaligen SPD-Hochburgen ihr Ergebnis nahezu verdoppeln. Denn Ole ist „ein Hanseat“ und die SPD das größere Übel. Tiefe Enttäuschung über Politik „auf Schultern der kleinen Leute“
Höhepunkt des Wahlabend-Theaters im CCH war nicht der zentrale Handlungsstrang der Inszenierung – die Auftritte der Kandidaten –, sondern die Statisten-Histörchen en passant. Besonders deftig wie jedes Mal: das Fotografengebalge
Kaum Kriminalität, dafür Feindbilder: Ronald Schill hat sich richtig entschieden. Uruguay ist das perfekte Ziel für den auswanderungswilligen Juez sin Piedad
Die CDU erreicht bei der Hamburger Bürgerschaftswahl die absolute Mehrheit. Die Sozialdemokraten verlieren die erste von 14 Wahlen im Jahre 2004 deutlich. Grüne gewinnen, FDP ist draußen und Ronald Schill will nach Südamerika auswandern
Feier- und Katerstimmung im CCH: Die CDU ist siegestrunken, die GAL freut sich verhalten, für die SPD ist das Ergebnis immerhin „nicht katastrophal“. Sprachlosigkeit bei FDP und Offensive, und Ronald Schill verabschiedet sich nach Südamerika
Am letzten Tag des Wahlkampfes in Hamburg ist die Zuversicht bei Bürgermeister Ole von Beust gebröckelt. Im taz-Interview leistet er der FDP erste Hilfe, indem er sie zum Wunschpartner erklärt. Eine absolute Mehrheit der CDU scheint nun unrealistisch