NACHRUF Der am 28. September im Alter von 62 Jahren verstorbene Renato Grünig zählte zu den beliebtesten Schauspielern in Bremen. Sein Freund und Wegbegleiter Pit Holzwarth sagt, was er an ihm bewunderte
Das Schild hängt noch da, doch seit einem Jahr steht die Kneipe leer, die eine Heimat für Linke aller Schattierungen in Hamburg-Ottensen war. Vor der Theke prallten bürgerliche und marxistische Positionen aufeinander, während sich im Nebenzimmer der Sado-Maso-Stammtisch traf. Ein Nachruf
Gert Möbius hat die vergangenen zehn Jahre praktisch mit seinem toten Bruder Rio Reiser verbracht. Den Hof in Fresenhagen, auf dem der Sänger zuletzt lebte, hat er gerade noch vor der Zwangsversteigerung bewahrt. Jetzt lebt er selber dort
Heinz Ratz und seine Band Strom & Wasser kamen in die Schlagzeilen, als es der NPD in Halberstadt gelang, eines ihrer Antifa-Tour-Konzerte mit Konstantin Wecker zu verhindern. Ein Interview mit dem Liedermacher
Der Protest ist gerade anderswo, nur nicht hier: Viel mehr fand eine Runde, die sich im Rahmen von „One World“ zum Thema Protestsongs im HAU traf, nicht heraus
… jubelnde Fans in Seoul, verbotenes Bier in Taschkent, Angst vor räuberischen Polizisten in St. Petersburg, Udo Lindenberg in Peking, und überall Starbucks und blonde Frauen: Ein Gespräch mit den Berliner Musikern Barbara Morgenstern und Maximilian Hecker über ihre Tournee um die Welt
Ist er der böse Bube aus den elterlichen Albträumen oder doch ein guter Musiker? Der aus Bremen stammende Rapper Ferris MC steht morgen Abend in Hamburgs Markthalle auf der Bühne
Ein Jahr nach Kentrup: Alles ist ein bisschen jünger und bunter bei der Bremer Shakespeare Company. Gestern zogen sie Bilanz. Und stellten ihre 19. Spielzeit am Leipnizplatz vor