■ In Spanien ist die angebliche „Gründungsakte“ der staatsterroristischen GAL aufgetaucht. Neue Vorwürfe und Beweise gegen Ministerpräsident Felipe González
Aylwin übernimmt die Verantwortung und schickt Sonderbeauftragten nach Moskau/ CDU-Hinterbänkler fordert Einstellung der Wirtschaftshilfe an Chile ■ Aus Bonn Andreas Zumach
■ Aylwins Vorstoß, den kranken Ex-DDR-Chef „aus humanitären Gründen“ aufzunehmen, scheiterte an einmütiger Haltung von Bonn und Moskau/ Rücküberstellungsanspruch der BRD gilt weiter
■ CDU–Bundestagsabgeordneter Walter Schreiber, der Minister Blüm in Chile begleitete, fordert Entscheidung aus Bonn über die Aufnahme der chilenischen Todeskandidaten / Chiles Justizminister bestreitet Foltervorwurf / Verwirrspiel um Namen der Inhaftierten
■ Protest gegen andauernde Inhaftierung von Beatriz Brinkmann / Zu den 14 Todeskandidaten: Nicht einmal die unter Folter gemachten Aussagen reichten für Verurteilung aus / Chile–Botschafter ins Auswärtige Amt zitiert