taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 881 bis 900 von 1000
„Ma“ heißt das neue Album des kalifornischen Künstlers Devendra Banhart. In den Popsongs ist er von seinen Folkwurzeln weiter denn je entfernt.
9.9.2019
Unterhaltung mit Tiefgang: Sir John Eliot Gardiner und die Seinen verzücken zur Eröffnung des Musikfests das Berliner Publikum mit einer halbszenischen Aufführung der Berlioz-Oper „Benvenuto Cellini“
Viele reden von „den Ossis“ und denken an Männer. Frauen sind unsichtbar, dabei könnten sie den Rechtsruck stoppen.
31.8.2019
Gibt es ein richtiges Leben im falschen? Ein Versuch über die Frage, ob Kritik und Weltveränderung noch zusammengehören.
30.8.2019
Die Kritik an Identitätspolitik ist ein Textgenre, das Aufmerksamkeit für Autor_innen generieren soll, die sonst nichts zu sagen haben.
23.8.2019
Von Gladiatorenkämpfen und Grüßen aus der Hölle: Eine Hamburger Ausstellung rekonstruiert die Geschichte der Orgel von der Antike bis heute
Manche Linke berufen sich auf ihre Liebe zur Heimat. Dabei ist es nötig, ein „Wir“ zu schaffen, das sich auf Werte bezieht – und nicht auf Herkunft.
25.8.2019