Vom Unglück der Trennung nach jahrelanger Beziehung, schicksalhaften Begegnungen, konservativer Zweisamkeit und dem Urgrunddes Schreibens: Ein kleiner Überblick über belletristische Neuerscheinungen zum Thema Liebe im zweiten Jahr der Pandemie
KOMÖDIE Dialoge mit humorvollen Spitzen: In „Willkommen“ von Lutz Hübner und Sarah Nemitz im Renaissance-Theater ringen die Bewohner einer WG darum, ob sie einen Flüchtling aufnehmen sollen
KNÄSTE Josef Hohensinn plant Gebäude, in denen Menschen eingesperrt werden. Er bemüht sich, dass es die Menschen darin gut haben. Ein Gespräch über Mauern, Überwachungskameras und die Lust an der Offenheit
Madeleine Porr will das einst bei den Indios verbotene Getreide Amaranth in Deutschland heimisch machen und im Ökokreislaufprojekt "Das fröhliche Brot" verbacken.