■ Zum 25jährigen Jubiläum der internationalen Umweltorganisation will ihr Chef, Thilo Bode, stärker auf soziale Themen setzen - sonst drohe der Umweltschutz von der Tagesordnung zu verschwinden
Ende Februar eröffnen die Galeries Lafayette in der Berliner Friedrichstraße ihr erstes Haus in Deutschland. Rundrum stehen viele Läden leer ■ Aus Berlin Uwe Rada
■ Industrieländer sorgten bei der New Yorker Vorbereitungskonferenz für den Berliner Klimagipfel dafür, daß sie weiter unbegrenzt die Luft verdrecken können
Die Zeit der schönen Statistiken ist vorbei: In Berlin steigen die CO2-Emissionen wieder / Trendwende ist auch in der Bundesrepublik zu erwarten ■ Von Felix Berth
Internationaler Wettbewerb um das geplante Regierungs- und Parlamentsviertel in Berlin beginnt/ Doch die Planungen widersprechen sich noch/ Der Zeitplan gerät in Verzug ■ Aus Berlin Eva Schweitzer
Kompromiß am Potsdamer Platz: Investoren dürfen hundert Meter hoch hinaus/ CDU und SPD pokern um die Tiefen des geplanten Regierungsviertels: Autotunnel ohne Ausfahrt gegen Busspuren ■ Aus Berlin Dirk Wildt
Die Bewerbung Berlins für die Olympiade ist zum Streitpunkt in der Stadt geworden/ Anti-Olympioniken machen mobil/ IOC-Komitee wird von 1.500 Polizisten bewacht ■ Von Hans-Hermann Kotte
Im Berliner Haus der Kirche trafen sich am Wochenende deutsche und sowjetische Historiker/ Mit wenigen Ausnahmen haben die deutschen Gastgeber keine neuen Erkenntnisse über den deutschen Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion präsentiert/ Die sowjetischen Gäste durchbrachen die Routine ■ Aus Berlin Götz Aly
■ Berliner Juden sehen dem Golfkrieg mit ambivalenten Gefühlen zu/ Ihre Sorge ist, in Deutschland jetzt wieder eine besondere Gruppe zu sein/ Für und Wider zu Israels Eingreifen hält sich die Waage