■ Hessens grüner Minister Joschka Fischer lud den umstrittenen Historiker Arnulf Baring zur Diskussion über Außenpolitik/ Der Gastredner stieß auf wenig Widerspruch
In der vergangenen Woche wurde 163 Flüchtlinge aus Bosnien am böhmisch-sächsischen Grenzübergang die Einreise nach Deutschland verweigert/ In der Grundschule einer nordböhmischen Kleinstadt fanden sie eine vorläufige Unterkunft ■ Aus Krupka Detlef Krell
Die Wochenzeitung „die andere“, Ziehkind der Bürgerbewegung, erschien diese Woche zum letzten Mal/ Furore machte das Blatt im Frühjahr 1991 mit der Veröffentlichung der 10.000 Spitzenverdiener im Ministerium für Staatssicherheit ■ Aus Berlin Niklas Hablützel
Ein durch und durch aseptischer Prince verunsichert in der Berliner Waldbühne seine auf alles gefaßten Fans mit Gewöhnlichem: Statt sein Image als obszönes Sexsymbol aufzupolieren, mimt er den artigen Megastar von nebenan ■ Aus Berlin Michaela Schießl
Ein jugendlicher Autoknacker in Ostberlin wurde von seinem Kumpel erschlagen/ Über tausend geklaute Opel gehen auf das Konto der Jugendlichen im Alter von 15 bis 18/ „Im geilen Westschlitten ‘nen Affen schieben ist das Geilste“ ■ Aus Berlin Plutonia Plarre
Erstmals in der Bundesrepublik können in Berlin Folteropfer integriert seelisch und körperlich behandelt werden/ Spenden erwünscht ■ Aus Berlin Ute Scheub
Die ehemaligen Berliner Staatszirkusse kämpfen um ihr Überleben/ Das Winterquartier des Zirkus an der Galopprennbahn Hoppegarten wurde unversehens zur teuren Immobilie/ Artisten legten Unternehmenskonzept vor ■ Aus Berlin Heide Platen
■ Eine Textcollage mit Auszügen aus der neuen Nummer von 'World Media‘: „Die neue Völkerwanderung“/ Schriftsteller, Politiker und Flüchtlinge aus Mexiko, Albanien, der Sowjetunion, Deutschland, Südafrika und Marokko über Migrationen
In Erinnerung an die legendäre Kundgebung auf dem Berliner Alexanderplatz vor einem Jahr demonstrierten 40.000 Menschen am selben Ort/ Diesmal stand jedoch die soziale Ungleichheit zwischen Ost- und Westdeutschland im Mittelpunkt ■ Vom Alex Ute Scheub
■ Fußballspieler, Geschäftsleute, prominente Republikflüchtige: Der Stasi soll im Westen gemordet haben / 'Spiegel‘: Stoph warnte gar in einem Fall vor „Killer-Kommando“ / Sind Deserteure der Grenztruppen in die DDR entführt worden?