33 Künstler, 33 Räume: Die Ausstellung „The Vacancy“ in der Friedrichstraße erinnert an die Zeiten, als noch die Kunst die Berliner Stadtmitte regierte.
Als Institute für alles Mögliche sind sie Laboratorien der Kunst: Beim Project Space Festival stellen sich im August viele spannende Berliner Projekträume vor.
NS-GESCHICHTE Ein traumatischer Bruch mit dem vorherigen Leben: Patricia Pientka legt umfassende Studie zur Geschichte des Zwangslagers für Sinti und Roma in Marzahn vor
DARSTELLUNG Mehr als die Arbeit mit behinderten Schauspielern verbindet „Ganesh Versus the Third Reich“ vom Back to Back Theatre mit dem Stück „Disabled Theatre“ im HAU. Sie haben den kritischen Blick auf die eigene Kunstform gemeinsam – zum Beispiel auf die Anmutung des Echten
Hakenkreuze und Hitler-Porträts gab es bis gestern im Miniaturformat bei Karstadt: Nach einer taz-Anfrage nahm der Konzern die Briefmarken aus dem Sortiment.