SPÄTKAUF Alex Ross’ Low-Budget-Film „Tom Atkins Blues“ mischt Dokumentarisches und Erfundenes, um von der Gentrifizierung in Prenzlauer Berg zu erzählen. Die Helden erinnern an die Figuren aus Nick Hornbys „High Fidelity“, sind aber keine Slacker
AUSSTELLUNG Seit den Entdeckungsreisen des 19. Jahrhunderts fühlen sich besonders die Kinder „Im Dschungel“ zu Hause, dessen Bild nun das Museum für Film und Fernsehen in einer speziellen Ausstellung für Kinder präzisiert
BREAKDANCE UND ABSCHIEBEGEFAHR Ihr Aufenthaltsstatus ist unsicher, ihr Wille, in Berlin zu bleiben, riesig. Den Frust tanzen sie sich vom Leib. Eine Begegnung mit den Protagonisten des Dokumentarfilms „Neukölln Unlimited“
FILME AUS KINSHASA Bedrückend und begeisternd: Die Dokumentarfilme „Congo In Four Acts“ und „Kinshasa Symphony“ zeigen ein kaputtes Land und ein Symphonieorchester im Slum
REISEMALER Johann Moritz Rugendas, Ferdinand Bellermann, Eduard Hildebrandt malten in Mittel- und Südamerika fast impressionistisch. Eine Ausstellung im Kupferstichkabinett
RE-ENACTMENT Mit „Die letzten Tage der Ceausescus“ versucht Milo Rau im HAU hinter die Kulissen der Geschichte zu schauen. Seine Recherchen stoßen bald an den fest verschlossenen Deckel über den Ereignissen