Queer Die taz-Fotoredakteurin und Fotografin Elke Seegerist für ihre Arbeit „Capturing Nature – Fotografische Erkundungen“ mit dem Kunstpreis Fotografie ausgezeichnet worden
WERKSCHAU Das Bucerius Kunst Forum in Hamburg widmet sich Max Pechstein. Die Ausstellung zeigt, wie der Maler künstlerisch auf die Stationen seines Lebensweges reagierte und weitet den Blick dafür, in welchen Spielarten der Expressionismus auftreten konnte
Olga Grjasnowa kommt aus Aserbaidschan, spricht Russisch und hat Familienangehörige in Israel. Warum gerade sie einen Roman über syrische Flüchtlinge schreibt.
Nach knapp einem Jahr in Berlin hat die syrische Familie Mottaweh nun ein befristetes Aufenthaltsrecht bekommen. Ihre Zwischenbilanz über die neue Heimat.
Einst verbrachte Emil Nolde einige Wochen in Hamburg und tauchte hier in das Hafenleben ein. Die Hamburger Kunsthalle betrachtet nun die lokale Rezeptionsgeschichte.
ZEITGESCHICHTE Demokrat, Globalisierer und Antisemit – die Biografie über Carl von Siemens zeigt das Wechselspiel von Fortschritt und Rückschritt am Beispiel eines Firmengründers im 19. Jahrhundert