Während die bundesdeutsche Intelligenzija erbittert um die Normalität der „Berliner Republik“ ringt, haben die Berliner Hauptstadtgespräche versucht, erst einmal den Begriff zu klären. Doch auch hier kam man nicht an der aktuellen Kontroverse zwischen Walser und Bubis vorbei ■ Von Barbara Junge
Seit einem Jahr schaltet und waltet Ehrhart Körting als Justizsenator. Statt sich der konservativen Sicherheitspolitik der CDU entgegenzustellen, gefällt sich Körting in der Rolle des Provokateurs gegen linke Positionen – mit sprunghaften Vorschlägen zu allem und jedem ■ Von Plutonia Plarre
■ Die 1. Deutschen ExistenzGründer-Tage bieten am 5. und 6. September mit 35 Seminaren ein buntes Programm mit allen relevanten Themen rund um die Existenzneugründung
Rund 3.000 Jugendliche werden dieses Jahr ohne Lehrstelle bleiben. Von ihrem Traumberuf haben sich die meisten längst verabschiedet. Zur Not drücken sie weiter die Schulbank ■ Von Sabine am Orde