Im Spreebogen, jetzt noch städtisches Brachland und künftiger Standort des Regierungsviertels, stand einst das mondäne Alsenviertel ■ Von Jürgen Karwelat
Das Café PositHIV wird vier Jahre alt / In dem Treff für HIV-Positive und Freunde wird geklönt, gekocht, Karten gespielt / Zum Geburtstag gratuliert ■ Tomas Niederberghaus
Straßendurchbrüche in Berlin: Über die gekappten Linien aus der Vorkriegszeit und nach dem Mauerbau soll wieder Verkehr fließen ■ Von Rolf Lautenschläger
■ Serie: Berlins schlimmste Straßen (13): Bei Unfällen wurden 1992 in der Warschauer Straße 14 Menschen verletzt / Gesellschaft zahlt jährlich über zwei Millionen Mark
■ Erste Berliner Demontageanlage für Altfahrzeuge ging gestern in Mahlsdorf in Betrieb / Bonner Umweltministerium unterstützt das Pilotprojekt / Ausrangierte Autowracks als Geschäft der Zukunft
■ Proteste gegen Kürzungspolitik am Hochschultag der FU: Podium bei der Abschlußdiskussion besetzt / Wissenschaftssenator Manfred Erhardt wurde ausgepfiffen / Aktionswoche bei den Medizinern in Steglitz