■ Vor dem Spiel gegen Schalke 04 plagt die Berliner das Verletzungspech. Nächste Saison wird alles besser: Dann werden „einige echte Knaller“ verpflichtet. Herzog und Häßler sind im Gespräch.
■ Mehr als 2.000 Menschen demonstrierten gegen Arbeitslosigkeit. Weil sich DGB und Arbeitslosenverband nicht einigen konnten, gab es statt einer großen zwei Demonstrationen
■ Hochschulen beharren auf Studienplatzabbau bei den Pädagogen. Nach GEW-Berechnungen bilden sie künftig nur noch ein Viertel des Berliner Bedarfs aus. Forderung nach Zentralinstitut
■ Auch bei den „Reformseminaren“ finden StudentInnen und Wissenschaftssenator nicht zueinander. Auf die Frage nach „konkreten“ Mißständen schallt Radunski der Ruf nach seinem Rücktritt entgegen
■ Die Schulsenatorin befürwortet aber die beschleunigte Einstellung im Zuge des Regierungsumzugs. Die sechsjährige Grundschule soll trotz Bonner Kritik erhalten bleiben
■ 16 Milliarden Mark schwer, überdurchschnittliche Gehaltszuwächse und extrem markenbewußt: die Zielgruppe Kids für die Unterhaltungsindustrie besonders interessant
Cannabis als Einstiegsdroge in die Anthroposophie? Eine Fachtagung am Goetheanum entdeckt Integrierendes und Verbindendes an der Kulturpflanze und spekuliert über die positiven Impulse kreisender Joints ■ Von Volker R. Steimel