Die Türkei, Verbindung und Übersetzerin zwischen Orient und Okzident, auf der Suche nach einem neuen kulturellen und politischen Selbstverständnis / Eine Konferenz im Berliner Haus der Kulturen der Welt ■ Von Jürgen Gottschlich
In Miami im US-Bundesstaat Florida leben 600.000 Exilkubaner / Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitserlaubnis nur eine Formsache / Für viele ist Dialogbereitschaft mit dem „máximo lider“ Verrat / Ansätze zur Perestroika ■ Aus Miami Andrea Böhm
Von der Geisha zur Lederbraut, vom Kabuki-Theater zum Großstadtkino – Frauen im japanischen Film. Zu einer Retrospektive im Rahmen der 43. Berliner Festwochen ■ Von Michaela Ott
Morgen ist Spielzeitende für die Staatlichen Schauspielbühnen Berlin. Seit zehn Tagen tobt ein kulturpolitischer Rechtsstreit über den unpopulären Senatsentschluß, das Schiller Theater zu schließen ■ Von Klaudia Brunst
Weg von der Metapher: Die Filme, die anläßlich der Welt-Aids-Konferenz in Berlin laufen, dokumentieren den Prozeß der Krankheit. ■ Von Brigitte Werneburg