Noch mehr Probleme mit der Verwandtschaft: In der Alten Nationalgalerie Berlin wird mit Hugo von Tschudis Sammlung des französischen Impressionismus die von Deutschland so ungeliebte Moderne noch einmal erfunden ■ Von Harald Fricke
Die spanische Krawalltruppe La Fura dels Baus gastiert mit „Manes“, ihrer neuesten Blut & Busen-Performance. Ariane Mnouchkine ergründet mit ihrem ThéÛtre du Soleil die Entstehungsbedingungen religiösen Fanatismus ■ Von Petra Kohse
Daniel Goldhagen stellte sich bei seinem Deutschlandbesuch in Hamburg und Berlin der Kritik an seinem Buch „Hitlers willige Vollstrecker“ ■ Von Christian Semler
■ Elegant, streitbar und respektlos: Heute vor fünfzig Jahren starb der Musiker und Dirigent Paul Lincke, der unzählige Berliner Schlager und Operetten komponierte
Viele fehlende Gliedmaßen beim Ingeborg-Bachmann-Jubiläumslesen in Klagenfurt. Der Trend geht zur allseits reduzierten Rumpfexistenz. Auch aus Berlin kommt man jetzt immer öfter ■ Von Detlef Kuhlbrodt
Weit aufgefächert: „Kunst und Macht im Europa der Diktatoren 1930 bis 1945“, eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin ■ Von Harald Fricke
Nervössexyengbehost und kontrolliert-dilettantisch: Christoph Schlingensiefs „Rocky Dutschke“ in der Berliner Volksbühne. Befreites Theater für mündige Mitbürger – aber bitte bloß keinen Zusammenhang herstellen! ■ Von Detlef Kuhlbrodt
■ Er sagt von sich: "Ich war eine waffe der Linken." Aber diese Bewegung "gibt's nicht mehr". Seine rebellischen Mitstreiter von einst "besuchen sich heute gegenseitig mit dem Aktenköfferchen". ...
Er war Bürgerrechtler und Stasi-Auflöser, ein Kritiker der Verhältnisse ist er geblieben – sie war 13 Jahre in der SED, verließ im Zorn die PDS und hat mit den Genossen gebrochen. Heute zapfen die beiden Bier in der „Linde“, sehen nach, ob die Hühner Eier gelegt haben und reden gelegentlich über Politik: Reinhard Schult und Karin Dörre in Fredersdorf ■ Von Nadja Klinger
Apokalyptiker und Integrierter zugleich: Mike Davis hat in der Geschichte von Los Angeles gegraben – und dabei die Zukunft gefunden ■ Von Mariam Niroumand