Reanactment Milo Rau inszeniert sein „Kongo Tribunal“ in den Berliner Sophiensaelen – nun geht es vorrangig um die Verantwortung der multinationalen Unternehmen, Weltbank, EU und NGOs an den Kriegen im zentralafrikanischen Land
AUFSTAND Eine reiche Erbin macht seit Jahren da Urlaub, wo sich jetzt Barack Obama und Angela Merkel treffen. Sie will gegen den G-7-Gipfel protestieren. Erfahrene Aktivisten zögern. Sie kämpfen lieber in Meuchefitz
Wie stark kollaborierte die Ägyptologie im Dritten Reich mit den Nazis? Eine Untersuchung, die den Wissenschaftler Hermann Grapow entlasten will, überzeugt nicht.
ERINNERUNG IM KINO Vor 70 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Anlass für das Berliner Kino Arsenal, Experimental- und Dokumentarfilme zu präsentieren, die sich mit dem Holocaust auseinandersetzen
NS-GESCHICHTE Eine Ausstellung in der Berliner Topographie des Terrors über die Endphase des Zweiten Weltkriegs in Deutschland macht deutlich, wie das Naziregime bis zum letzten Tag unter Wahrung einer scheinbaren Normalität selbst eigene Gefolgsleute ermordete
Mit der Rente beginnt das Reisen für Mütterchen: Ihre Eindrücke, etwa aus den USA, hält sie in einem Notizbuch fest. Immer dabei: eine Betrachtung des Duschvorhangs.
Der brasiliansche Rapper Emicida über die WM als tolles Fußballfest, die faschistische Militärpolizei und seine Hoffnung auf ein Brasilien ohne Rassismus.