Die EG-Wirtschafts- und Finanzminister sind bei der „Annäherung der indirekten Steuern“ kaum weitergekommen / Grenzöffnung ohne Grenzüberschreitung ■ Aus Brüssel Michael Bullard
■ Ein Bericht über den Mikrokosmos der Propaganda des „geehrten Führers“ und „geliebten Leiters“ sowie den gescheiterten Versuch eines taz-Redakteurs, Nordkorea zu verstehen
■ Nationalistische Parolen bei DVU/NPD und „Republikanern“ fast wortgleich / Aber die REPs gelten bei Mitgliedern und Neugierigen als „demokratische Partei“
■ Louise Aston: Sie kämpfte in der 1848er-Revolution, schrieb Romane und wurde im preußischen Polizeistaat bespitzelt und verfolgt. Sie war als „Emancipirte“ verschrien und lag dennoch im Clinch mit der bürgerlichen Frauenbewegung. Ein Porträt einer ungewöhnlichen Revolutionärin
■ Thailändische Frauen als Prostituierte in der BRD / Oft unter falschen Versprechungen hergelockt / Wie Schlepper und Bordellbesitzer an diesen Frauen verdienen / Polizei drückt bei Zuhältern ein Auge zu / Aus Angst vor Abschiebung erstatten die Frauen fast nie Anzeige