Der Arbeitskreis „Memorial“ beschäftigt sich mit dem Schicksal sowjetischer Zwangsarbeiter, die im Dritten Reich nach Deutschland verschleppt und später dafür in ihrer Heimat verfolgt wurden ■ Aus Köln Ingo Zander
Landratsamt verbot einen Kongreß der militanten „Nationalistischen Front“ zur Propagierung der „Auschwitz-Lüge“ in Roding/ Rechtsextremisten wollen vor Gericht ziehen — Treffpunkt: Parkplatz ■ Von Bernd Siegler
Dioxin aus „Kieselrot“ hat Nahrungskette bisher nicht erreicht/ Böden und Flußsediment nahe der Marsberger Kupferhütte verseucht/ Belastung von Muttermilch „normal bis leicht erhöht“ ■ Aus Marsberg Walter Jakobs
■ Regimetreue Truppen gewinnen offenbar an Boden/ Berichte über Geiselnahme von 5.000 Kurden in Kirkuk und öffentliche Hinrichtungen im Südirak/ Racheakte an ägyptischen Flüchtlingen
Während die geflüchteten ägyptischen Arbeiter kaum Hilfe erwarten können, haben sich die exilierten Kuwaitis in Kairo fürs erste eingerichtet ■ Aus Kairo Marilyn Touma
Das politische „Heiratsfieber“ wirkt sich offenbar verheerend auf das Privatleben der DDR-Bürger aus: Immer weniger junge Leute zwischen Saßnitz und Leipzig marschieren noch zum Traualtar ■ Von Peter Tomuscheit
Im ehemaligen NVA-Lager Ahrensfelde kommen Woche für Woche etwa 40 Juden aus der UdSSR an / Flucht vor dem Antisemitismus / Odyssee nach Berlin / Jüdische Gemeinde entscheidet über die Frage, wer „richtiger Jude“ ist ■ Aus Ahrensfelde Anita Kugler
■ Große Ballon-Protestaktion gegen Tiefflug im Allgäu / Pfarrer vertauschen die Kanzel mit Protest auf der grünen Wiese / Bonn stellt sich dumm und spricht von „Flugkörpern“ / Auch über dem Himmel von Schloß Neuschwanstein flogen die Ballons
Große Ballon-Protestaktion gegen Tiefflug im Allgäu / Pfarrer vertauschen die Kanzel mit Protest auf der grünen Wiese / Bonn stellt sich dumm und spricht von „Flugkörpern“ / Auch über dem Himmel von Schloß Neuschwanstein flogen die Ballons ■ Aus dem Allgäu Klaus Wittmann
■ Die Aufteilung der Gewinne der LPG's in Lohn und Rente birgt ein leistungsloses Einkommen für den ehemaligen Grundeigentümer in sich / Liebesdienst an Grundrentnern und Spekulanten / Die von der Mauer Befreiten werden sich noch wundern
■ Reaktion auf Empfehlung des Runden Tisches nach Streichung der Subventionen / Einkommenserhöhung um 150 Mark monatlich / Run auf preiswerte Produkte / Grundsätzliche Zustimmung bei gleichzeitiger Besorgnis über die Folgen für die Verbraucher in der Presse
■ CDU (West) verkündet die Gründung einer „Allianz für Deutschland“ in der DDR / CDU (Ost), Demokratischer Aufbruch und Deutsche Soziale Union gehen zusammen / Deutsche Forumspartei verzichtet auf die Westkohle und will lieber eigenständig bleiben