Die Messehallen laden zum größten Klassentreffen der Welt. Wer Abi-Treffen kennt, weiß, wie es wird. Alte Geschichten werden aufgebrüht: von der Heirat, dem Job, der Scheidung und dem Selbstmord des Klassenersten. Die taz hat entschieden vorgefühlt
Der heute 89jährige Walter Moos erlebte als Kind die Revolution im November 1918 in Berlin. Seine Mutter versuchte mit Näharbeiten die Familie zu ernähren. Er selbst ärgerte sich eher über den durch Barrikaden verstellten Weg zum Milchladen und hatte Angst vor Blindgängern ■ Von Philipp Gessler
■ Die Hamburger Bürgerschaft fragt sich, ob „Mehr Demokratie“ mehr Demokratie bringt. Kontrahenten Jan Ehlers (SPD) und Martin Schmidt (GAL) im taz-Streitgespräch
Auf der Internationalen Tourismusbörse locken Reiseveranstalter ab heute wieder in alle Welt. Auch bei Jugendreisen steigt der Bedarf – doch geförderte Plätze gibt es zuwenig ■ Von Peter Kasza