HERIDONISMUS Der indonesische Künstler Heri Dono macht Puppen- und Schattentheater. Seines neues Stück „Tsunami“, das heute Abend im Lustgarten aufgeführt wird, ist ein Spiel mit Mythen und stellt unbequeme Fragen
PANZERFAHREN IM MATSCH Im Brandenburger Dorf Steinhöfel vermarkten ehemalige NVA-Angehörige ihren alten Beruf als Freizeiterlebnis. „Am besten, du redest nicht“ lautet die erste Anweisung für Anfänger
BENEFIZ Aus dem HipHop-Tagesgeschäft haben sich Icke & Er zurückgezogen. Jetzt setzen sie ein Zeichen gegen die grassierende Armut in Berlin: eine dreistündige Benefiz-Gala mit exklusiven Promi-Darbietungen
SLUMS Sie gelten als urbane Hölle, aber sie zeigen auch den kreativen Umgang mit knappen Ressourcen. Ein Spaziergang durch eine Welt aus morschen Bretterbuden in Antananarivo, der Hauptstadt Madagaskars
LACHEN Zähne zeigen ohne Aggressionen: Mit den sozialen Funktionen des Lachens beschäftigten sich Künstler, Filmwissenschaftler, Linguisten und Psychologen auf einem Symposium im Filmhaus am Potsdamer Platz
Das Bühnenbild ist hübsch. Doch sonst lebt wenig in Stefan Herheims Inszenierung von Wagners „Lohengrin“ an der Staatsoper. Der Gralsritter endet kläglich als Stoffpuppe, auch Daniel Barenboim kann ihn davor nicht retten
Im hart umkämpften Wohnungsmarkt haben Studenten oft das Nachsehen. Das Leben in so genannten Szenevierteln ist oft Besserverdienenden vorbehalten. Bleiben die Außenlagen, die Veddel etwa. Und eine neue Miet-Beratungsstelle an der Uni
Am zweiten Tag nach Weihnachten im Festsaal Kreuzberg spielte die Band Superpunk aus Hamburg auf. Das hieß: Stücke, die die Stimmung heben, zu Texten, die von schlechter Laune handeln. Musik aus der Position der absichtlichen Außenseiter
Michael Pflüger entwickelt Apparate, hinter denen mehr steckt, als man auf den ersten Blick sieht. Ein Besuch in seiner „Werkstatt für allerlei Eigensinniges“ in der Eppendorfer Landstraße
„Pippi Langstrumpf“ auf Farsi, Kindergeschichten in Kisuaheli: Buchhändlerin Gabi Kopper hält in ihrem Laden ungewöhnlichen Lesestoff vorrätig. Für kulturelle Vielfalt sollen insbesondere authentische Kinderbücher der jeweiligen Nationen sorgen