COMIC Neues vom beliebten Comiczeichner OL. Sein Band „Die Mütter vom Kollwitzplatz“ treibt den alltäglichen Kulturkampf zwischen Einheimischen und Zugereisten in Prenzlauer Berg mal wieder auf die Spitze
PORTRÄT Eine russische Dichterin wird wiederentdeckt: Vera Louriés Lebenserinnerungen, neu publiziert in der Zeitschrift „Sinn und Form“, erzählen von der Migrationskultur aus dem Berlin der Zwischenkriegszeit
Kita-Leitungen berichten von Kindern, die schon mit vier Jahren in die Vorschule kommen. In manchen Fällen bleiben sie dort sitzen. Schulbehörde zählt das nicht nach.
Gefällte Bäume und große Schneisen machen die IGA- /IGS-Planungen zum Medienthema. Das bietet die Chance den Naturschutz voran zu bringen, auch wenn man sich gar nicht ums Grundsätzliche streitet.
Explodierende Versicherungsbeiträge und niedrige Honorare ruinieren die freiberuflichen Hebammen. Heute und morgen treten über 180 von ihnen in einen Streik