Der Gesundheitsausschuss beschließt das Nichtraucherschutzgesetz: Qualmen in Flughäfen und Kultureinrichtungen wird verboten. In Verhörzellen, Knästen und auf der Bühne bleibt es erlaubt.
Ministerpräsident Wulff kündigt Lockerung des Gesamtschulverbots an, doch die nötige Gesetzesänderung ist erst für 2008 anvisiert. Gesamtschul-Inis fürchten Wahlkampfbluff
Der Grat zwischen Spiel und sexuellem Übergriff ist auch unter kleinen Kindern schmal. Unklar ist allerdings die Dimension des Problems. Die Diplomsoziologin Dagmar Riedel-Breidenstein lotet das heute in Bremen aus
Die Linkspartei will für die Gemeinschaftsschule mehr Geld locker machen. Der Vorstoß soll ihr Lieblingskind in den Haushaltsberatungen schützen. SPD ist skeptisch: "Dann muss anderswo gekürzt werden".
In Niedersachsen steigt die Zahl der Ganztagsangebote. Mit Blick auf die Landtagswahlen nimmt der Kultusminister Millionen für den Nachmittagsunterricht in die Hand. Der Opposition reicht das nicht
Die Freie Universität verpflichtet sich, familienfreundlicher zu werden. So sollen Kinder von Studis und Angestellten besser betreut werden. Grüne und Studierendenvertreter sehen großen Nachholbedarf
Der Harvestehuder THC verpasst zwar die Endrunde der Deutschen Hockeymeisterschaft, ist aber dem Abstieg entronnen. Dank zweier pakistanischer Volkshelden gelang eine furiose Aufholjagd
Nachdem mehrere Fälle von Kindesvernachlässigung bekannt wurden, stehen die Jugendämter in der Kritik. Diese verweisen auf ihre vielen unbesetzten Stellen. Jetzt will der Senat Abhilfe schaffen
Weil eine Sachbearbeiterin einen Fehler machte, wurde in Oldenburg einer zweifachen Mutter das Arbeitslosengeld gestrichen. Jetzt bedauert die Behörde den „Einzelfall“ – der örtlichen „Arbeitslosenselbsthilfe“ reicht das nicht
Mit prominenter Hilfe kämpft eine Bremer Schule für den gemeinsamen Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderung. Jüngstes Projekt: eine Verfilmung von Süskinds „Parfum“, mit Standkamera
Trotz häufigerer Meldungen: Es werden nicht mehr Kinder vernachlässigt als früher, sagen Experten. Die Behörden gehen sensibler mit dem Thema um. Spandau ist Vorreiter im Kinderschutz