Die Wende brachte manch Neues: Seit zehn Jahren betreiben die Brüder und Schwestern vom Franziskanerorden im Ostberliner Stadteil Pankow eine Suppenküche. Missioniert wird nicht, dafür spülen die Mönche per Hand – weil auch das hilft
Neil Hannon, Sänger und Mastermind der britischen Band The Divine Comedy, gefällt sich als Mitglied eines symphonischen Septetts. Heute spielt er in der Columbiahalle
In der „Jüdischen Innovationsgesellschaft“ treffen sich 150 Berliner sowjetischer Herkunft und erfinden, was das Zeug hält: handliche Geräte zur Ozonentwicklung, begrünte Lärmschutzwände für Autobahnen, Slalompisten für Hobbyräume. Die Stellen der Wissenschaftler bezahlt das Arbeitsamt
■ Sexuelle Belästigung soll als Delikt unter Strafe gestellt werden / Bei ihrer nächsten Konferenz sprechen die FrauenministerInnen von Bund und Ländern über einen solchen Vorstoß
Weil die Bremische Evangelische Kirche einer muslimischen Studentin das 5-Monats-Praktikum verweigerte, gehen die Eltern einer Schwachhauser Kita jetzt auf Streitkurs
Heute erhält das Gewaltpräventionsprojekt „Kick“ eine Spende von der „Sport for Good“-Stiftungvon DaimlerChrysler und dem Luxushersteller Richemont. Die Zukunft sieht dennoch düster aus
Ein Center für Straßenkinder am Bahnhof Zoo verbindet erstmals Jugendarbeit und Drogenhilfe. Die dauerhafte Finanzierung des Modellprojekts bleibt offen
Lange Zeit galt die französische Schule als Integrationsmaschine und als Schmiede der Nation. Auf die Konflikte zwischen und mit den Einwanderern reagieren Bildungspolitiker und Vorschullehrer aber zunehmend hilflos