Kampf ums Papier: Jeder Ausländer braucht einen Pass, sagt das Ausländeramt. Braucht er nicht, sagt die Sozialbehörde – und verweigert einem aufenthaltsberechtigten Kongolesen die Fahrtkosten zur Botschaft. Dabei würde der Mann gerne arbeiten
Fachleute kritisieren, dass Hamburg faktisch einen Abschiebeknast für Kinder und Jugendliche schafft: „Verstoß gegen UN-Kinderrechtskonvention.“ Behörde: Nur Straftäter betroffen. Pädagogik bei illegalen Jugendlichen nicht sinnvoll
Schreiben Sie uns Ihre erotische Urlaubsgeschichte und gewinnen Sie einen von zehn Preisen: Das Angebot reicht von zwei Wochen Müßiggang am Mittelmeer bis zum einwöchigen Aktivurlaub in den Bergen. Oder zum taz-Abo für den Urlaub daheim
Bärenschwache Kinder – was nun, fragte sich das Abgeordnetenhaus. Doch die aktuelle Stunde zur Vorschulbildung geriet nicht gerade zu einem parlamentarischen Highlight
Europäer vor Sehnswürdigkeiten sind beliebte Motive der Chinesen, als Beimischung für das Familienalbum. Aber auch eine Karriere als Fotomodell steht Europäern in China offen
Der friedliche Protest gegen den Besuch von US-Präsident Bush dominiert die Stadt. Mit Brezeln, Transparenten und Musik tauchen Demonstranten an vielen Orten auf und wieder ab. Zum Tamtam versammeln sich mehr als 20.000 am Lustgarten
■ Kitas sollen mehr als Kinder nur verwahren. Man muss aber nicht nach Finnland fahren, um zu erkennen, was an dem deutschen System zu reformieren wäre. Die taz sprach mit einer Expertin
■ Fremdenfeindlicher Hintergrund des Brandanschlags in Blumenthal nicht ausgeschlossen. Den Opfern sieht man den Schock noch an. Vertreter der türkischen Botschaft waren vor Ort
■ Massenunterkunft für 250 Flüchtlinge am Bahnhof abgesagt / Sozialbehörde überrascht mit neuen Bedarfsansagen. Gestern wurde Aufnahmebedarf weiter nach unten korrigiert
Mobile Partnersuche in Teheran, Wasserpfeifen mit Erdbeergeschmack in Tabriz, luftige Ruhe am Persischen Golf und gespaltene Heiligkeit der Pilgerstadt Maschad: Eine Reise quer durch den Iran, ein Land auf dem Weg in seine zweite Moderne