Der Pädagoge Bernhard Bueb, ehemaliger Schulleiter des Elite-Internats Salem, fordert in seinem Buch „Lob der Disziplin“ eine Rückkehr zu preußischen Tugenden in der Erziehung – ein Streitgespräch
Oman öffnet sich dem Tourismus und grenzt sich von seinem erfolgreichen Nachbarn Dubai ab. Oman ist genauso teuer, aber noch weniger erschlossen als die Drehscheibe Dubai. Es ist mit seinen Stränden und Märkten „märchenhaft schön“ und ein bisschen auch liberal und modern
Überlegungen zum Zustand der Gefühle, angesichts von Religionshype, Hasspredigern wie Houellebecq und betäubenden Kondomen – nebst der Frage, warum der Sex trotz Aufklärung noch immer eine schwache Stelle ist
„Beim Vierten beginnt das Töten Spaß zu machen“: In der Doku „Das Massaker“ (Mi. 23.15 Uhr, WDR) sprechen sechs Täter über die Morde in den Palästinenserlagern Sabra und Shatila von 1982
Stell dir vor, es ist Atom-Kontroverse – und keiner geht hin! Und woran liegt das? Die diffuse Hysterie ist längst in die Popkultur eingesickert. Sie dort wieder rauszuholen, wäre die eigentliche Aufgabe
Der Skandal um falsche Verdächtigungen der Münchener Boulevardzeitung „tz“ täuscht darüber hinweg, dass Sportreporter in der Bundesliga schon immer an der kurzen Leine gehalten wurden
Die am schnellsten wachsende Stadt des indischen Subkontinents wird auch indisches Silicon Valley genannt. Bangalore ist Fortschrittsglaube, Wirtschaftswunder und eine Wundertüte: Hinter jeder Biegung gibt es etwas zu entdecken. Eine Stadtrundfahrt durch die boomende Metropole
Sewastopol, die russische Stadt in der Ukraine, bietet jede Menge Schick aus der vergangenen Sowjetzeit. Die sozialistische Architektur zeigt sich von ihrer besten Seite. Und eine elegante Strandpromenade gibt es auch, nebst opulentem Hafen