Mit einer schwergewichtigen Debatte über Europa, den Islam und den Mittleren Osten feierten Frankfurter Spontis den 35. Geburtstag der Karl-Marx-Buchhandlung – und alle lauschten sie Fischer
Endlose Strände, riesige Bettenburgen, ein Hippodrom und das Meer. Wie mit dem Messer haben die Stadtplaner Bahn- und Autotrasse durch die Küstenregion gesäbelt. Eine Zugfahrt entlang der Côte d’Azur von Ventimiglia nach St. Raphaël
Touristen bewundern die Reisterrassen im philippinischen Hochland – und den Bergbauern geht der Reis aus. Die Unesco hat die Touristenattraktion zum Weltkulturerbe erklärt, doch nicht alle sehen dies als Segen für die Region
Jeder vierte Schüler nimmt in Deutschland Nachhilfe. Das muss nicht sein, denn es ist teuer und begünstigt nur jene, die es sich leisten können. Besser wäre, sich auf Lernnetzwerke zu konzentrieren
Die schönsten Filme des diesjährigen Festivals in Locarno erzählten von Verschwundenen, Angst und Verunsicherung. Und manchmal schoben sich die Bilder des Kinos auch noch über den eigenen Tag
Unser langjähriger Korrespondent nimmt Abschied von Amerika. Im letzten Teil seiner Abschiedstrilogie wird er unglaublich US-patriotisch. Will er tatsächlich heimkehren?