Reformen braucht das Land – aber die richtigen. Ein nachhaltiges Wachstum und mehr Jobs werden nur mit einer gerechten Bildungs-, Gesundheits- und Familienpolitik erreicht
Für bessere Arbeitsbedingungen von Kindern, aber gegen ein weltweites Verbotvon Kinderarbeit plädierte Annette Jensen am 14. 6. an dieser Stelle. Eine Gegenrede
Noch immer nehmen nur fünf Prozent der Väter Elternzeit. Doch trifft der Vorwurf nicht, Männer engagierten sich kaum zu Hause. Ihr Leben ist vielfältiger als angenommen
Das internationale Verbot von Kinderarbeit beruhigt das Gewissen der Europäer – den Kindern hingegen schadet es. Sie brauchen die Möglichkeit, ihre Interessen zu vertreten
Die Proteste gegen die Agenda 2010 sind nötig. Weder die Globalisierung noch die Alterung der Gesellschaft sind das Problem, sondern die Steuervorteile für die Reichen
Die amerikanischen Neokonservativen bekämpfen den Islam so wie die Islamisten den Westen. Diese spiegelbildliche Gemeinschaftsideologie gilt es schnell zu überwinden
Der Chef der Demokratischen Partei des Kosovo, Hashim Thaci, fordert mehr Kompetenzen für die gewählten Institutionen des Kosovo. Die UN-Mission soll sich auf beratende Tätigkeiten beschränken. In einem unabhängigen Kosovo soll Platz für alle sein
Im 21. Jahrhundert brauchen die Einwanderer Europa. Aber auch Europa braucht die Einwanderer. Ein Plädoyer für einen offenen Kontinent Europa von Kofi Annan