In Israel macht eine Gruppe von Fundamentalisten den moderat Religiösen und Weltlichen das Leben schwer. Sie sieht ihre Existenz im Staat als bedroht an.
Bei der letzten Debatte vor den Vorwahlen wird der Ton unter den Republikanern schärfer. Hardliner Newt Gingrich bezeichnet die Palästinenser gar als "erfundenes Volk".
USA Mit einer mehrtägigen Aktion direkt vor dem Sitz des US-Parlaments in Washington, samt Besuchen bei Abgeordneten, trägt die linke Protestbewegung ihr Anliegen ins Herz des politischen Establishments
"So nicht!" Präsident Morales muss den Protesten der Ureinwohner gegen eine Fernstraße durch das Natur- und Indianerschutzgebiet Isiboro-Sécure nachgeben.
In Spanien sind über 3.000 LehrerInnen entlassen worden. Als Reaktion auf die Demontage des öffentlichen Bildungssystems gehen 90.000 Menschen auf die Straße.
Die Demonstrationen gegen soziale Ungleichheit in Tel Aviv und andernorts sind nicht am Ende, meint der Schriftsteller Etgar Keret. Der Terror aber spielt Netanjahu in die Hände.
USA Syrische Amerikaner demonstrieren vor dem Weißen Haus für eine härtere Politik der Regierung gegenüber dem Regime in Damaskus. Einen Militärangriff lehnen sie ab
Die Teestube ist für viele Ältere ein Ruheort. Doch mit Karten, Sportwetten und Automaten verzocken viele Migranten dort ihre Existenz auf der Suche nach Sinn.
GROSSBRITANNIEN Mit einem Generalstreik wollen am Donnerstag Hunderttausende gegen massive Kürzungen von Pensionen im öffentlichen Dienst protestieren. Gewerkschaften sind ob dieses Vorhabens gespalten
Der Weg in die Legalität könnte für viele Migranten in Schweden erheblich erleichtert werden. Das sieht eine Vereinbarung zwischen Grünen und Konservativen vor.