USA New York hat künftig einen liberalen Demokraten als Bürgermeister. Im traditionell konservativen Virginia verpasst ein rechter Republikaner knapp das Gouverneursamt
Seit den Shabaab-Anschlägen stehen sie in Großbritannien pauschal unter Terrorverdacht. Nun wird den Somalis auch erschwert, ihre Familien zu unterstützen.
In und um Syrien sind 6 Millionen Menschen auf der Flucht, dieses Jahr dürften Millionen hinzukommen. Deutschland will 5.000 aufnehmen. Das reicht nicht, sagen Hilfswerke.
Sozialdemokraten und das Berlusconi-Lager haben sich auf Franco Marini als Präsidentschaftskandidaten geeinigt. Das wird mit einer Umarmung gefeiert, die Folgen hat.
Ausgerechnet im bestorganisierten Teil Kongos besetzten Milizionäre die Hauptstadt – und ergaben sich kurz darauf. Jetzt rätselt das Land über die „Kata Katanga“.