Die Welt ist eine Kugel (8. und Schluss). In der Erinnerung ist Flippern immer am schönsten: Niemals wird es mehr sein wie damals mit „Dirty Harry“ im Graefe-Kiez
Amiri Baraka, einer der letzten noch lebenden Beat-Poeten, las im Haus der Kulturen der Welt. Doch leider nur für ein kleines Publikum, das verschworene Minderheit spielte
Island ist ein Schwerpunkt bei den Nordischen Filmtagen in Lübeck. Auf der Insel gibt es erst seit 25 Jahren eine eigene Filmindustrie, die derzeit sehr erfolgreich ist. Möglich wurde dieses Wunder nur durch den Enthusiasmus der Filmschaffenden, allen voran Großmeister Fridrik Thòr Fridriksson
Vier Berliner Spielerinnen holten mit dem Hockey-Nationalteam Gold in Athen. Nun hoffen ihre Clubs, Berliner HC und TuS Lichterfelde, auf einen Olympia-Bonus. Denn das Geld fehlt. Die Bundesligistinnen erhalten pro Spiel 8 bis 10 Euro
Hilde Schramm erhält am Montag den Moses-Mendelssohn-Preis. Dagegen gab es Proteste. Dabei ging es um ihren Vater, nicht um sie. Hart für eine 68-Jährige, die in ihrem Leben viel Gutes tat und tut
Der Dichter und Forscher Adelbert von Chamisso wäre vielen unbekannt, gäbe es nicht einen nach ihm benannten Platz in Kreuzberg. Jetzt widmet das Kreuzberg Museum dem deutsch-französischen Weltreisenden und Botaniker eine Ausstellung
Hasskappen und Kaffeehäschen: Die Ausstellung „Nine Points of the Law“ in der NGBK untersucht die Machtzusammenhänge medial vermittelter Bildbotschaften und stellt neue Gegenstrategien vor
In seiner kontrollierten Aggression war es nur einem Martial-Arts-Film vergleichbar: Der Wu-Tang-Clan, die wohl beste HipHop-Gruppe der Welt, spielte in der Columbiahalle
Margherita D‘Amelio wurde in Apulien geboren. Vor 16 Jahren kam sie nach Berlin und ist hier hängen geblieben. Sie hat die Musik und die Tänze ihrer Herkunftsregion schätzen gelernt. Heute tanzt sie Pizzica Taranta. Der Tanz sollte jene Frauen heilen, die von der Tarantel gestochen wurden
Die Pokalsiegerinnen von Turbine Potsdam wollen nun auch den Meistertitel im Frauenfußball. Nach dem 3:0 gegen Duisburg liegen sie vor dem Saisonfinale an der Spitze. Das letzte Spiel findet beim Serienmeister und Tabellenzweiten Frankfurt statt
Berliner Plattenhändler im Porträt (Teil 3): Tim Tetzner ist der perfekte Reiseleiter in die weiten Welten des popkulturellen Spezialspezialwissens. In seinem Plattenladen „Dense“ verkauft er Musik, die durchaus die Welt verändern könnte, wenn sie denn nur irgendwer zur Kenntnis nähme