In einer Berliner Galerie hat die Künstlerin Zuzanna Czebatul Teile des Pergamonaltars in Styropor nachgebaut und wirft so Fragen über den Status von Museen auf
Rumänien wählt am Sonntag seinen Präsidenten. Der extrem rechte Kandidat George Simion hat gute Chancen, Rumäniens Gesellschaft ist in Aufruhr. Vier Einblicke in ein Land am Scheideweg
Verbraucher- und Datenschützer:innen gehen juristisch gegen das geplante KI-Training des Meta-Konzerns mit persönlichen Daten vor. Der widerspricht den Vorwürfen.
Die Bühnenfassung von Heinz Strunks Roman „Sommer in Niendorf“ am Hamburger Schauspielhaus wechselt virtuos zwischen Musical, Revue, Drama und Volkstheater. Das Monströse der Hauptfigur und die Substanz des Buches bleiben dabei aber auf der Strecke
Im Göttinger Uniklinikum kamen während der Nazidiktatur über 120 Zwangsarbeitende zum Einsatz. Die meisten von ihnen waren Frauen, die gewaltsam verschleppt wurden