AUFNAHMEN Kolorierte Familienfotos, Tolstoi unter Bäumen, Stalin im roten Blumenmeer: In London ist eine große Ausstellung über die Farbfotografie in Russland zu sehen
UNGARN Wenn Roma in den ungarischen Medien vorkommen, dann nur als angeblich „Kriminelle“. Journalisten werden sie selten. Krisztina Balogh versucht es trotzdem
Wo einst der Müll deponiert wurde, wird jetzt am „Future Sound of Jazz“ gearbeitet: Der Weiterentwicklung des Jazz galten viele Konzerte in Kopenhagen.
LITERATUR Manchmal fühlt er sich wie eine Figur aus seinen eigenen Geschichten: zwischen die Seiten gerutscht. Eine Begegnung mit David Albahari in jenem Stadtteil Belgrads, den er in seinen Büchern nie verlassen hat
Der Tod eines Säuglings in Hannover ist für Kai Weber vom Flüchtlingsrat Niedersachsen Ausdruck eines Fehlers im System. Die Ärzte zögern oft mit der Behandlung.
LITERATUR Liebe und Verrat sind schon immer Stoff für dramatische Verwicklungen. Erst recht vor dem Hintergrund eines namenlosen afrikanischen Landes, in dem mit Kindern gehandelt wird, wie in „Iman“, dem neuen Roman von Ryad Assani-Razaki
NÄRRISCHE ZEIT Mit den Stilmitteln der Modefotografie nähert sich Axel Hoedt den Figuren der schwäbisch-alemannischen Fastnacht, wilder als der Karneval im Rest der Republik